BLOG – Aktuelles

Redlin hat gefeiert

Am vorletzten Wochenende wurde in Redlin das Sommerfest 2025 gefeiert.

Wir hatten superschönes Sommerwetter, bei herrlich warmen Temperaturen.

Die Biker konnten um 13 Uhr ihre Ausfahrt nach Güstrow starten. In diesem Jahr war unter den Fahrern alles anders. Beim Starttreff in Redlin fuhren ca. 11 Fahrer mit Ihren super schicken Maschinen los. Während des Ausfluges kamen neue Biker hinzu, fuhren eine Strecke mit und schwenkten wieder mit anderem Ziel ab. So war es ein ständiges „Kommen“ und „Gehen“ unter Gleichgesinnten. „Der Weg ist/war das Ziel.“

Bis zum Wiedereintreffen der Biker, wurde es im Festzelt schon gesellig bei Kaffee und Kuchen. Ein großartiges Kuchen Büfett lud zum Schlemmen ein. Kinder und Erwachsene ließen sich gerne von Silke schminken und Straßenmaler hinterließen ihre Talente auf der Chaussee. Diese kann man heute noch bewundern.

Gegen 16 Uhr sind alle unsere Fahrer wohlbehalten von der Tour zurückgekehrt und der Gottesdienst fand in der kleinen Redliner Kirche mit Herrn Pastor Koch aus Lübz statt. Es war eine wundervolle Predigt. Die Andacht wurde von Frau Gabi Zwerschke an der Orgel und Herrn Kai Detig an der Trompete begleitet. Zum Schluss wurden alle Biker vom Pastor gesegnet.

Das Fest zog sich bis weit in die Abend- und Nachtstunden. Wir hatten nette Gäste aus den umliegenden Dorfgemeinschaften. Es wurde gut zusammen gefeiert und lecker gegessen, sehr schöne Gespräche geführt, an vergangenes angeknüpft und zukünftiges geplant. Ein rundum gelungenes Fest!

Wir bedanken uns, bei allen Mitwirkenden, bei allen Helfern und vor allem bei unseren Sponsoren – ohne euch ist auch ein kleines Fest in unserem kleinen Ort nicht möglich.

DANKE … DANKE … DANKE …

Sommerfest und Bikergottesdienst in Redlin

Das diesjährige Sommerfest mit Bikergottesdienst findet am 28. Juni statt. Geplanter Beginn der Motorradausfahrt ist 13 Uhr. Der Bikergottesdienst beginnt im Anschluss um ca. 16 Uhr in der Redliner Kirche. Pastor Koch aus Lübz wird den Gottesdienst halten.

Es gibt eine musikalische Umrahmung bei Kaffee und Kuchen, Bratwurst und anderen Getränken. Die kleinen Gäste dürfen sich auf ein Kinderschminken mit Silke freuen.

Wir freuen uns, an diesem Tag ganz viele Biker begrüßen zu dürfen. Alle Biker und Nichtbiker sind herzlich willkommen!

4. Mai 2025 – Florianmesse in Redlin

Dieser Aktionstag wurde möglich durch eine enge Zusammenarbeit des Kirchenfördervereins Redlin, durch die Freiwillige Feuerwehr und den Zukunftsverein Siggelkow.

Jedoch haben hier ganz viele fleißige Hände zum Gelingen beigetragen, ohne euch wäre so ein Fest, in so einem kleinen Dorf wie Redlin, überhaupt nicht möglich. Dies ging los beim Organisieren im Großen und den Absprachen im Kleinen.

Ein besonderer Dank geht an Herrn Pastor Wolf, Seelsorger in der Justizvollzugsanstalt Bützow. Ihn konnten wir für den Gottesdienst gewinnen. Die musikalische Begleitung fand durch Herrn Kai Detig aus Hamburg und Diakon Samuel Elsner aus Bremerhaven statt. 

Am 4. Mai ist der Gedenktag des Heiligen Florian – dem Schutzpatron der Feuerwehren. Dies war auch der Inhalt der Predigt. Es fand eine Segnung aller Feuerwehrleute statt. Ein Dank für viele ehrenamtliche Stunden, dieser Dank wird oftmals vergessen und vieles zu oft vorausgesetzt. Aufgrund der steigenden Anforderungen unserer technisierten und komplexen Alltagswelt stehen die Feuerwehrkräfte immer vor besonderen Herausforderungen bei ihren Einsätzen. Nicht nur der Ausbildungsbedarf der Feuerwehren ist damit erhört, sondern auch die Einsatzzahlen steigen jährlich. Die Feuerwehrkameraden sind nicht ausschließlich bei Brandeinsätzen, sondern auch in anderen Hilfeleistungen wie Verkehrsunfällen und anderen Umweltgefahren gefragt. Dafür sind sie technisch geschult – sei es in Fortbildungen, Übungen und Einsätzen. An diesem Tag sind die Wehren angereist, um neue Techniken vorzustellen, einen Wettkampf zu absolvieren und kleinere Einblicke im Einsatz vorzustellen.

Ein Dankeschön geht auch an die KITA Moosterzwerge Siggelkow und Frau Schlottmann. Hier wurde für eine kleine Ausstellung gebastelt und gewerkelt. Die Bilder hingen im Festzelt und auf dem Taufbecken stand eine kleine Feuerwehr-Puppen-Stube. Vielleicht findet sich unter den Jüngsten bereits ein neues zukünftiges Mitglied der freiwilligen Feuerwehr.

Der Tag war gefüllt mit schönen gemeinsamen Stunden, einmal in unserer kleinen Kirche und auf dem Dorfplatz in Redlin! Wir konnten zusammen essen und trinken, nette Gespräche führen und die eine oder andere Information mit nach Hause nehmen!

Glockengeläut in Redlin

Zu den vertrauten heimatlichen Klängen gehört für viele Menschen das Glockenläuten. Traditionell läuten die Kirchenglocken, um die Gemeinde in die Kirche, vor einem Gottesdienst zusammenzurufen.

Glocken stehen für gegensätzliche Pole, zwischen denen das Leben hin und her schwingt. Der Klang der Glocke verbindet Himmel und Erde, begleitet das Leben in all seinen Höhen und Tiefen, läutet bei Taufe und Tod, am Anfang und am Ende. Die Glocke erinnert an die Endlichkeit des Lebens. 

Seit Anfang Dezember ersetzt ein elektronisches Glockengeläut das Handgeläut in der Redliner Kirche. Sie läutet täglich um 18 Uhr. Möglich wurde auch dieses Projekt durch eine anteilige Spende des Fördervereins Kirche Redlin e.V.

Herbstputz in Redlin

Am 23. November 2024 war es wieder so weit. Wie in jedem Jahr hat sich eine kleine Schar fleißiger Helfer in Redlin zum Dorfeinsatz am Linden-Drei-Eck eingefunden.

Groß und Klein haben gemeinsam Laub rund um den Kirchplatz und auf dem Friedhof geharkt und unermüdlich gewerkelt.

Von einer Redliner Einwohnerin wurde der diesjährige Weihnachtsbaum gespendet und mit großer Technik der Agrargenossenschaft aufgestellt. Am Samstag war es ungemütlich windig, nass und kalt, so dass sich mit Glühwein und Tee in der Kirche aufgewärmt wurde.

Am gestrigen Mittwoch trafen wir uns erneut, um den Kirchplatz und den Tannenbaum festlich zu schmücken. Schwindelfreie Männer kletterten in den Korb des Teleskopladers, um die Weihnachtbeleuchtung in luftiger Höhe zu dekorieren. Der Abend klang aus beim gemütlichen Grillen, kirchlichem Glockengeläut und Weihnachtsmusik.

Vielen Dank allen fleißigen Redlinern!

Sommerfest mit Bikergottesdienst

01. 07. 2023 um 13:00 Uhr

Herzliche Einladung zum diesjährigen Sommerfest mit Bikergottesdienst und Motorradausfahrt. Der Bikergottesdienst beginnt so gegen 16.00 Uhr nach der Ausfahrt. Im Anschluss ist dann ein gemütliches beisammen sein geplant. Für ausreichend Essen und Trinken ist gesorgt bei Musik und Tanz.

Defibrillator in Redlin

Der Förderverein Kirche Redlin e.V. hat auf der Mitgliederversammlung mit der Verabschiedung des Haushaltes 2023 die Finanzierung und Anschaffung eines Defibrillators beschlossen.

Um einen zentralen Zugang zu gewährleisten, wurde er der Feuerwehr als Standort übergeben.

7 Feuerwehrleute der Löschgruppe Redlin nehmen seit Juni an einem zertifizierten Onlinelehrgang teil, um den sicheren und ordnungsgemäßen Einsatz des Rettungsgerätes genauestens zu gewährleisten.

Wir freuen uns, mit dieser Investition zu etwas mehr Sicherheit in Redlin und Umgebung beizutragen und eventuelles Leben zu retten! (AK)

Andrea Koppe zur Vorstandsvorsitzenden gewählt

Am 29. April 2023 fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Vereins statt. Nach den Jahren der Pandemie eine Art Frühlingserwachen, im wahrsten Sinne des Wortes. Mit der diesjährigen Vorstandswahl findet ein Wechsel im Vorsitz statt: Nachdem sich der langjährige Vorsitzende Andreas Klumpp nicht mehr zu Wahl stellte, wählte die Versammlung Andrea Koppe einstimmig zur neuen Vorsitzenden des Vereins. Der bisherige stellvertretende Vorsitzende Gerd Widdecke sowie der Schatzmeister Kai Detig wurden in ihren Ämtern für weitere vier Jahre bestätigt. Die Mitgliederversammlung dankt an dieser Stelle dem bisherigen Vorsitzenden für seine langjährige und engagierte Tätigkeit. Dem neuen Vorstand viel Erfolg für seine Tätigkeit!

v. l. n. r.: Kai Detig, Andrea Koppe, Gerd Widdecke