4. Mai 2025 – Florianmesse in Redlin

Dieser Aktionstag wurde möglich durch eine enge Zusammenarbeit des Kirchenfördervereins Redlin, durch die Freiwillige Feuerwehr und den Zukunftsverein Siggelkow.

Jedoch haben hier ganz viele fleißige Hände zum Gelingen beigetragen, ohne euch wäre so ein Fest, in so einem kleinen Dorf wie Redlin, überhaupt nicht möglich. Dies ging los beim Organisieren im Großen und den Absprachen im Kleinen.

Ein besonderer Dank geht an Herrn Pastor Wolf, Seelsorger in der Justizvollzugsanstalt Bützow. Ihn konnten wir für den Gottesdienst gewinnen. Die musikalische Begleitung fand durch Herrn Kai Detig aus Hamburg und Diakon Samuel Elsner aus Bremerhaven statt. 

Am 4. Mai ist der Gedenktag des Heiligen Florian – dem Schutzpatron der Feuerwehren. Dies war auch der Inhalt der Predigt. Es fand eine Segnung aller Feuerwehrleute statt. Ein Dank für viele ehrenamtliche Stunden, dieser Dank wird oftmals vergessen und vieles zu oft vorausgesetzt. Aufgrund der steigenden Anforderungen unserer technisierten und komplexen Alltagswelt stehen die Feuerwehrkräfte immer vor besonderen Herausforderungen bei ihren Einsätzen. Nicht nur der Ausbildungsbedarf der Feuerwehren ist damit erhört, sondern auch die Einsatzzahlen steigen jährlich. Die Feuerwehrkameraden sind nicht ausschließlich bei Brandeinsätzen, sondern auch in anderen Hilfeleistungen wie Verkehrsunfällen und anderen Umweltgefahren gefragt. Dafür sind sie technisch geschult – sei es in Fortbildungen, Übungen und Einsätzen. An diesem Tag sind die Wehren angereist, um neue Techniken vorzustellen, einen Wettkampf zu absolvieren und kleinere Einblicke im Einsatz vorzustellen.

Ein Dankeschön geht auch an die KITA Moosterzwerge Siggelkow und Frau Schlottmann. Hier wurde für eine kleine Ausstellung gebastelt und gewerkelt. Die Bilder hingen im Festzelt und auf dem Taufbecken stand eine kleine Feuerwehr-Puppen-Stube. Vielleicht findet sich unter den Jüngsten bereits ein neues zukünftiges Mitglied der freiwilligen Feuerwehr.

Der Tag war gefüllt mit schönen gemeinsamen Stunden, einmal in unserer kleinen Kirche und auf dem Dorfplatz in Redlin! Wir konnten zusammen essen und trinken, nette Gespräche führen und die eine oder andere Information mit nach Hause nehmen!