Glockengeläut in Redlin

Zu den vertrauten heimatlichen Klängen gehört für viele Menschen das Glockenläuten. Traditionell läuten die Kirchenglocken, um die Gemeinde in die Kirche, vor einem Gottesdienst zusammenzurufen.

Glocken stehen für gegensätzliche Pole, zwischen denen das Leben hin und her schwingt. Der Klang der Glocke verbindet Himmel und Erde, begleitet das Leben in all seinen Höhen und Tiefen, läutet bei Taufe und Tod, am Anfang und am Ende. Die Glocke erinnert an die Endlichkeit des Lebens. 

Seit Anfang Dezember ersetzt ein elektronisches Glockengeläut das Handgeläut in der Redliner Kirche. Sie läutet täglich um 18 Uhr. Möglich wurde auch dieses Projekt durch eine anteilige Spende des Fördervereins Kirche Redlin e.V.